Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Leistungen von Julia Schwaiger – Make-Up Artist, Grundenweg 3, 5071 Wals

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Leistungen von Julia Schwaiger – Make-Up Artist (nachfolgend „Julia“), insbesondere für Braut- und Event-Styling (Make-up & Hairstyling), mobile Einsätze, Leistungen im Studio, Workshops/Coachings, die Vermietung der Fotobox sowie den Verkauf von Produkten (Online-Shop und vor Ort).

1.2 Vertragspartnerin und Anbieterin der Leistungen ist:
Julia Schwaiger – Make-Up Artist, Grundenweg 3, 5071 Wals, Österreich.
E-Mail: office@juliaschwaiger-makeupartist.at,
Tel.: +43 677 636 87 069.

1.3 Abweichende Bedingungen der Kund:innen gelten nur, wenn sie von Julia schriftlich anerkannt wurden.

2. Leistungsbeschreibung, Angebote und Vertragsschluss

2.1 Die wesentlichen Merkmale der Leistungen ergeben sich aus der Leistungs-/Angebotsbeschreibung auf der Website, im Angebot oder im Buchungs-/Bestellprozess.

2.2 Buchung/Terminvereinbarung: Anfragen können über die Website/externes Buchungstool, per E-Mail oder Telefon erfolgen. Ein Vertrag kommt erst mit Bestätigung durch Julia (z. B. Termin- oder Auftragsbestätigung) und – soweit vereinbart – Eingang der Anzahlung zustande.

2.3 Online-Shop: Bei Produktbestellungen kommt der Vertrag mit Abschluss des Bestellprozesses und Bestellbestätigung zustande.

3. Preise, Anzahlung und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – in Euro. Etwaige Anfahrts-/Reisekosten, Übernachtungen, Parkgebühren etc. sind in der Preisliste bzw. im individuellen Angebot klar ausgewiesen.

3.2 Brautstyling-Anzahlung: Bei Terminvereinbarung ist eine Anzahlung von 100 € fällig. Der Restbetrag ist bei Leistungserbringung bzw. wie im Angebot ausgewiesen fällig.

3.3 Im Shop gelten die im Checkout angezeigten Zahlungsarten und Fälligkeiten. Kreditkartendaten werden nicht bei Julia gespeichert.

3.4 Julia ist berechtigt, bei Zahlungsverzug gesetzliche Verzugszinsen und notwendige Mahn-/Inkassokosten zu verrechnen.

4. Stornierungen und Terminänderungen (Brautstyling)

4.1 Stornokosten (bezogen auf den vereinbarten Styling-Gesamtpreis) bei Absage durch die Kundin/den Kunden:

bis 12 Wochen vor Termin: 60 %

bis 10 Wochen vor Termin: 70 %

bis 8 Wochen vor Termin: 80 %

bis 6 Wochen vor Termin: 90 %

bis 4 Wochen vor Termin und später: 100 %
des vereinbarten Betrags sofort zur Zahlung fällig.

4.2 Bereits erbrachte Leistungen (z. B. Probe-Styling) werden in jedem Fall voll verrechnet.

4.3 Terminverschiebungen gelten als Storno mit Neuabschluss, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wird.

5. Ersatzleistung / Shine-Community

5.1 Ist Julia am Termin unverhofft verhindert (z. B. Krankheit, höhere Gewalt), informiert sie die Kundin/den Kunden unverzüglich. Julia bemüht sich um eine geeignete Ersatz-Stylistin aus ihrer Shine Community.

5.2 Kommt es zur Ersatzbesetzung, werden alle darüber hinausgehenden Leistungen direkt von der Ersatz-Stylistin verrechnet. Bereits erbrachte Leistungen von Julia (insbesondere ein Probetermin) bleiben voll verrechenbar.

5.3 Ist keine Ersatzperson verfügbar, werden bereits geleistete Anzahlungen für noch nicht erbrachte Leistungen rückerstattet; weitergehende Ansprüche sind – außer bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen (siehe Haftung).

6. Mitwirkungspflichten der Kund:innen

6.1 Die Kund:innen informieren Julia vorab über Allergien, Haut-/Haarerkrankungen, Unverträglichkeiten und besondere Wünsche.

6.2 Für ein optimales Ergebnis ist den Vorbereitungs-/Pflegehinweisen (z. B. gereinigte, trockene Haare; ungeschminkte Haut; pünktliches Erscheinen) Folge zu leisten.

6.3 Verspätungen können zu Leistungskürzungen führen; die Vergütung bleibt hiervon unberührt.

7. Haftung und Gesundheit

7.1 Julia verwendet professionelle Produkte und arbeitet nach bestem Wissen und Gewissen. Unvorhersehbare allergische Reaktionen können dennoch auftreten. Für Reaktionen aufgrund verschwiegener Unverträglichkeiten wird keine Haftung übernommen.

7.2 Gesetzliche Schadenersatzansprüche bleiben unberührt; Julia haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für leichte Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (dann begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden).

7.3 Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

8. Fotobox – Miete, Nutzung, Haftung

8.1 Die Einweisung/Nutzungshinweise (inkl. ideale Positionierung, korrekte Druckernutzung) sind zu beachten. Fehlbedienung (z. B. übermäßiges Drucken bis zum Papierstau) kann zu Störungen/Schäden führen.

8.2 Haftung: Die Kund:innen haften für Beschädigungen der Fotobox und kommen für Reparatur-/Ersatzkosten auf, sofern die Beschädigung aus ihrem Verantwortungsbereich stammt (z. B. unsachgemäße Bedienung, Dritteinwirkung).

8.3 Etwaige Location-Auflagen/Stromanschlüsse sind vom Veranstalter bereitzustellen.

8.4 Wird für Hochzeiten eine Fotobox von Julia Schwaiger zur Verfügung gestellt und vermietet, so erklärt die Kundin, darüber aufgeklärt worden zu sein, dass sie für jegliche Beschädigung an dieser Fotobox haftet, bzw für die Kosten einer allfälligen Reparatur aufkommt.

9. Bildrechte, Referenzen und Credits

9.1 Werden im Zusammenhang mit Styling-Leistungen Fotos erstellt (z. B. Behind-the-Scenes, Vorher/Nachher, Ergebnisfotos), erklärt sich die Kunde/-in damit einverstanden, dass diese Fotos allenfalls auf der Website Instagram oder sonstigen sozialen Netzwerken von Julia Schwaiger veröffentlicht werden.

9.2 Fotograf:innen-Credits: Sofern die Fotos nicht von Julia oder Thomas 13 Eder stammen, werden die Fotograf:innen genannt (z. B. auf Instagram per @-Nennung; auf der Website im Bildnachweis).

9.3 Die Einräumung von Nutzungsrechten an Julia erfolgt einfach, zeitlich und räumlich beschränkt auf Eigenwerbung (Website, Social-Media, Print-Portfolio), sofern nichts Abweichendes vereinbart wird.

10. Versand, Lieferung und Eigentumsvorbehalt (Shop)

10.1 Liefergebiet, Versandarten, Lieferzeiten und Kosten ergeben sich aus dem Bestellprozess/Checkout.

10.2 Gefahrtragung: Beim Versand an Verbraucher:innen geht die Gefahr mit Übergabe an diese über.

10.3 Eigentumsvorbehalt: Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Julia.

10.4 Gewährleistung/Defekte: Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen; etwaige Transportschäden sind unverzüglich anzuzeigen.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen (FAGG)

Belehrung über das Rücktrittsrecht:

11.1 Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag zurückzutreten.

11.2 Die Frist beginnt

– bei Dienstleistungen: mit Vertragsabschluss;

– bei Waren: mit dem Tag, an dem die/der Verbraucher:in oder eine benannter Dritte*r die Ware in Besitz nimmt.

11.3 Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung.

11.4 Folgen des Rücktritts: Bereits erhaltene Zahlungen werden binnen 14 Tagen ab Eingang der Rücktrittserklärung rückerstattet; bei Waren kann die Rückzahlung bis zum Wiedereingang oder Nachweis der Rücksendung zurückgehalten werden. Rücksendekosten tragen Verbraucher:innen, sofern nicht anders vereinbart.

11.5 Beginn der Dienstleistung vor Ablauf der Frist: Verlangt die/der Verbraucher:in ausdrücklich, dass Julia vor Ablauf der 14-Tage-Frist mit der Dienstleistung beginnt, und tritt später zurück, ist für die bereits erbrachte Leistung ein angemessener Betrag zu zahlen. Wurde die Dienstleistung vollständig erbracht, erlischt das Rücktrittsrecht.

11.6 Ausschluss: Das Rücktrittsrecht ist u. a. ausgeschlossen bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes/Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, sowie bei nach Kundenspezifikation angefertigten Produkten.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An: Julia Schwaiger – Make-Up Artist, Grundenweg 3, 5071 Wals, E-Mail: office@juliaschwaiger-makeupartist.at

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung: …

– Bestellt am / erhalten am: …

– Name der/des Verbraucher(s): …

– Anschrift der/des Verbraucher(s): …

– Datum, Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

12. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website in der jeweils aktuellen Fassung. Sie informiert insbesondere über Buchung über Drittanbieter, Cookies/Tracking, Social-Media-Verlinkungen und Rechte der Betroffenen.

13. Höhere Gewalt

Leistungsausfälle aufgrund von Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle von Julia liegen (z. B. behördliche Anordnungen, Stromausfall, Unwetter, Krankheit, Pandemien), führen nicht zu Schadenersatzansprüchen. Bereits erbrachte Leistungen/Proben werden abgerechnet; im Übrigen bemüht sich Julia um Ersatz oder bietet Ersatztermine an.

14. Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand

14.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und Kollisionsrechts.

14.2 Erfüllungsort ist – soweit zulässig – das Studio, Grundenweg 3, 5071 Wals.

14.3 Gegenüber Verbraucher:innen gelten die zwingenden gesetzlichen Gerichtsstände (Wohnsitz der Verbraucher:innen). Gegenüber Unternehmer:innen wird als Gerichtsstand Salzburg vereinbart.

15. Schlussbestimmungen

15.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Bestimmung.

15.2 Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version der AGB auf der Website.

Der/Die Kunde/-in erklärt, mit Erhalt der Anzahlungsrechnung über sämtliche Umstände informiert worden zu sein und erklärt sich mit Bezahlung der Anzahlung mit sämtlichen hiermit vereinbarten Bedingungen einverstanden.

Stand: 10. September 2025